Niederschriftüber die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Hemmersheim |
im „Dorfgemeinschaftshaus“ in Hemmersheim am Dienstag, 11. Februar 2025
|
Alle Mitglieder des Gemeinderates waren ordnungsgemäß geladen. Vorsitzender: 1. Bürgermeister Karl Ballmann Schriftführer: Gemeinderat Bernd Dehner |
Anwesend: 1. Bürgermeister Karl Ballmann 2. Bürgermeister Bernhard Breunig Gemeinderat Bernd Dehner Gemeinderat Johannes Stahl Gemeinderat Alexander Derrer Gemeinderat Reinhard Horn Gemeinderat Friedrich Mangold Gemeinderat Klaus Kolb Gemeinderat Manuel Lehner Entschuldigt: |
Vor Eintritt in die Tagesordnung wurde die mit der Sitzungsladung verschickte Niederschrift der letzten Sitzung zur Genehmigung gestellt. Es wurden keine Einwendungen erhoben. |
Lfd. Nr. |
Seite Beschluss |
Abstimmungsergebnis |
171 |
Bauantrag Bildstock renovieren, reinigen, Risse reparieren und Pilzbehandlung Fl. Nr. 81/1, Gemarkung Hemmersheim Antrag auf Zuschuss Es liegt Angebot der Firma Steinmetzbetrieb Siegfried Nagel zur Renovierung des Bildstockes vor. Der Bruttopreis beträgt 4.736,20 EUR. Um dem Antragssteller weitere Fördermöglichkeiten zu ermöglichen will sich die Gemeinde an der Bezuschussung beteiligen. Nach kurzer Diskussion wird aus dem Gemeinderat der Vorschlag gemacht sich mit 500,- EUR zu beteiligen. Entscheidung des Gemeinderates Hemmersheim in seiner Sitzung am 11. Februar 2025: Die Gemeinde bezuschusst die Bildstockrenovierung mit 500,- EUR. |
9 :0 |
172 |
Antrag vom Kindergarten Hemmersheim Anschaffung eines Krippenwagens für 6 Kinder Vom Kindergarten Hemmersheim wird der Antrag gestellt auf einen neuen Krippenwagen für 6 Kinder, da momentan viele Kinder dabei sind, die noch nicht sicher laufen können. Der Krippenwagen der Firma Winther mit Motor kostet 4.919,- EUR. Der Krippenwagen ohne Motor kostet inkl. Versand 2.098,85 EUR EUR. Entscheidung des Gemeinderates Hemmersheim in seiner Sitzung am 11. Februar 2025: Nach Absprache mit der Kindergartenleitung ist Variante ohne Motor genügend. Somit wird dem Antrag zugestimmt auf Anschaffung eines Winther Krippenwagens ohne Motor zum Preis von 2.098,85 EUR. |
9 : 0 |
Haushalt 2025 Vorberatung Der Ausbau des Dietweges soll nicht mit einer Asphaltdecke versehen werden. Es soll eine Fachfirma mit Grader und Walze bestellt werden. Die Planungskosten eines Wasserleitungsringschlusses in Gülchsheim entlang der Oellinger Straße sollen mit aufgenommen werden. Der Haushaltsplan wird dann in der nächstfolgenden Sitzung im Gemeinderat verabschiedet. |
||
173 |
Neuerstellung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes (ILEK) der Kommunalen Allianz A7 Franken West Im Rahmen der öffentlichen Abschlussveranstaltung am 21. November 2024 wurde das neu erstellte Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) vorgestellt. Den Mitgliedern des Stadt-/Gemeinderates ist das Konzept im Vorfeld der Sitzung per E-Mail zugegangen. Eine Abstimmung mit dem Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken ist erfolgt und verlief positiv. Es wurden weder schriftlich noch mündlich Einwendungen oder Ergänzungen zu dem Konzept vorgetragen. Entscheidung des Gemeinderates Hemmersheim in seiner Sitzung am 11. Februar 2025: Der Gemeinderat Hemmersheim beschließt die Neuerstellung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes (ILEK) der Kommunalen Allianz A7 Franken West und beauftragt den Vorsitz der Allianz, dieses beim Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken zur Anerkennung einzureichen. Der Vorsitz der Allianz wird weiterhin beauftragt, die weiteren Verfahrensschritte nach Bedarf abzustimmen und zu veranlassen. |
9 : 0 |