Kommunale Allianz A7 Franken West fördert Kleinprojekte

Aufruf Regionalbudget 2026

Die Kommunale Allianz A7 Franken West ruft unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch das ALE Mittelfranken und unter Berücksichtigung der Förderbedingungen zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets auf.

Anträge können bis 28.11.2025 von Kommunen, Vereinen, Kleinstunternehmen oder Privatpersonen eingereicht werden. Gefördert werden nur Kleinprojekte (förderfähige Gesamtkosten nicht höher als 20.000 € brutto), mit deren Durchführung noch nicht begonnen wurde und die im Gebiet der Kommunalen Allianz liegen. Zu beachten ist, dass alle den Zweck der Förderung erfüllenden förderfähigen Ausgaben eines Projekts diese Höchstgrenze nicht überschreiten dürfen. Andernfalls kann ein Vorhaben nicht mehr als Kleinprojekt gewertet werden. Die Höchstfördersumme beträgt 10.000 €. Die Projekte sind bis inkl. Abrechnung zum 20.09.2026 abzuschließen.

Die Projekte müssen der Umsetzung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts dienen und den Zweck verfolgen, die ländlichen Räume als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturräume zu sichern und weiterzuentwickeln. Die Auswahl der Kleinprojekte erfolgt durch ein Entscheidungsgremium. Es gelten folgende Kriterien:

  • Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements,

  • Begleitung von Veränderungsprozessen auf örtlicher Ebene,

  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit,

  • Verbesserung der Lebensverhältnisse der ländlichen Bevölkerung,

  • Umsetzung von dem ländlichen Charakter angepassten Infrastrukturmaßnahmen,

  • Sicherung und Verbesserung der Grundversorgung der ländlichen Bevölkerung.

Die erforderlichen Antragsformulare und das Merkblatt mit ergänzenden Hinweisen stehen im Internet-Förderwegweiser des Bayerischen Landwirtschaftsministerium (StMELF) unter dem Link www.stmelf.bayern.de/foerderung/regionalbudget/index.html zur Verfügung.

Förderanfragen (Antragsunterlagen) sind bei der verantwortlichen Stelle des ILE-Zusammenschlusses vom 13.10.2025 bis 28.11.2025 einzureichen: Verwaltungsgemeinschaft Uffenheim, Marktplatz 16, 97215 Uffenheim.

Bei Fragen steht Allianz- und Regionalmanagerin Linda Olzog unter 09842 – 20725 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.